FR 08.08.25 | Aktionshalle | 03:00-05:00
Voller Vorfreude fangen die Beine an zu zucken, wenn an ein DJ MAGDA-Set gedacht wird, aber wer ist diese Ausnahmekünstlerin überhaupt?
Magdas künstlerisches Schaffen geht weit über die klassischen Rollen von DJs und Produzentinnen hinaus. Mit einem offenen Geist und dem Mut zur Vielseitigkeit widmet sich Magda allem, was sich für sie richtig anfühlt – von technologische Kooperationen bis hin zu Mode- und Kunstprojekten. Sie hat sich eine einzigartige, facettenreiche Ausdrucksform erschaffen, die weit über den Dancefloor hinausreicht.
Geboren in Polen und aufgewachsen in Detroit, hat Magda Einflüsse aus beiden Kulturen aufgenommen. Ihre Perspektive ist von einer kosmopolitischen Offenheit geprägt, die Schönheit und Potenzial selbst an den unwahrscheinlichsten Orten erkennt. Bereits als Teenager tauchte sie in die pulsierende Underground-Szene Detroits ein. 1998 folgte der entscheidende Karriereschritt: Sie wurde Teil des legendären Minus-Labels und tourte als Support-Act von Richie Hawtin um die Welt. Auch wenn dies die perfekte Plattform war, um ihr Talent zu zeigen und sich eine treue Fanbase aufzubauen, brachte es gleichzeitig die Herausforderung mit sich, sich von einem festen Labelimage zu emanzipieren. Magda war zunächst stark mit der Ästhetik von Minus verbunden – doch längst hat sie sich erfolgreich davon gelöst und ihre ganz eigene künstlerische Identität entwickelt.
Magdas Tourkalender zählt zu den anspruchsvollsten der internationalen Clubszene. Sie spielt regelmäßig in den renommiertesten House- und Techno-Clubs sowie auf den wichtigsten Festivals weltweit. Dabei hat sie sich als konsequent hochwertige, experimentierfreudige und technisch brillante Performerin etabliert – mit einem besonderen Gespür dafür, Tracks auf unerwartete Weise miteinander zu verbinden.
Auch wenn Solo-Releases von Magda eher selten sind, ist ihr Können im Studio unbestritten. Ihr Debütalbum From The Fallen Page erschien 2010 auf Minus und vereint ihre Vorliebe für italienische Horror-Soundtracks, futuristische Detroit-Techno-Visionen und funktionale Clubästhetik zu einem vielschichtigen Werk, das bis heute zeitlos klingt. Remixe für Größen wie Plastikman und Depeche Mode unterstreichen ihre musikalische Bandbreite.
Ein zentraler Bestandteil ihrer Studioarbeit sind Kollaborationen. Mit Daniela Huerta bildet sie das Duo Cornerbred, das sich jenseits klassischer DJ-Sets bewegt und sich avantgardistischen, konzeptuellen Klangexperimenten widmet – ein Projekt mit viel Raum für Live-Performances und interdisziplinäre Ansätze. Ihre gemeinsamen Mixe, u.a. für Oki-Ni und SoundCloud, sind vielseitige Klangreisen durch Genres und Jahrzehnte – von 80s-Electro bis hin zu atonalen Klangwelten.
Darüber hinaus hat Magda sich als Labelchefin etabliert: Gemeinsam mit Marc Houle und Troy Pierce betreibt sie das Label Items & Things, das sich unkonventionellen, grenzüberschreitenden Klängen widmet. Mit inzwischen über 30 Releases und Künstlern wie Jimmy Edgar oder Rework im Katalog hat sich das Label als feste Größe im elektronischen Underground etabliert.
Mit neuen Eventreihen und weiteren Projekten ist Magda auch in der Gegenwart so aktiv und innovativ wie eh und je, alles getragen von ihrem unverkennbaren Qualitätsanspruch.